Die Premiere in der Altherrenkreisliga hätte sich Aufsteiger SG Bothel/Bartelsdorf bei der 1:3-Niederlage gegen den MTSV Selsingen erfolgreicher vorstellen können. Die Gäste stellten sich als Mannschaft mit gutem Kreisliganiveau vor und gewannen auf Grund einer starken Phase nach der Pause nicht ganz unverdient, obgleich den Chancen nach die Gastgeber durchaus als Sieger den Platz hätten verlassen können. In der ersten Hälfte vermochte sich der MTSV noch nicht recht in Szene zu setzen. Die SG mit Uwe Behrens als Abwehrchef und dem vom TuS Brockel zurückge-kehrten Regisseur Michael Stölpe war sowohl in der Deckung als auch im Mittelfeld dem Gegner mehr als ebenbürtig. Aber ausgerechnet Michael Stölpe vergab nach zehn Minuten die erste große Chance für die SG. Besser machte es dann Hans-Jürgen Lange in der 16. Minute, als er ein Zuspiel von Michael Stölpe aufnahm und mit einem satten Schuss ins rechte Eck des MTSV-Tores erfolgreich war. Die Gäste waren wachgerüttelt und setzten nach dem Wechsel bedingungslos auf Offensivfußball. Die SG hatte nun Mühe, den eigenen Kasten sauber zu halten, aber dies gelang nur bis zur 47. Minute. Mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze unter die Latte gab es für SG-Keeper Andreas Schwacke nichts zu halten. In den nächsten Minuten schienen die Gastgeber in der Abwehr die
Übersicht verloren zu haben. Wie anders war es zu erklären, dass Ralf Fischer in der 50. Minute den Ball per Kopf zum 1:2 in die Maschen des eigenen Tores beförderte. Doch in der letzten Viertelstunde fing sich die SG wieder, zeigte Einsatz und Spielwitz und erkämpfte sich zum Teil glasklare Torchancen, ohne das gegnerische Tor auch aus geringer Entfernung nur einmal zu treffen. Bei einem der gelegentlichen Vorstöße gelang dem MTSV zwischenzeitlich in der 60. Minute das alles entscheidende 3:1.
(geschrieben von Heinrich Gerken)
Es haben gespielt: Andreas Schwacke, Uwe Behrens, Ralf Fischer, Torsten Behrens, Michael Stölpe, Volker Trappe, Carsten Rathjen, Hansi Lange, Martin Hintelmann, Lars Trochelmann, Jörg Maier, Cord Meyer, Heini Hoops
Torschützen:
Hansi Lange