Spielberichte

TuS Hemslingen/Söhlingen II vs. Bartelsdorfer SV 1:5 (0:2)

24.08.2009, 21:59 | Kategorie Fussball-1.Herren | von Jochen Meinke

Heute mal unter dem Thema „Entspannter Sommerwahlkampf“

Tja, liebe BSV-Online-Leser, nicht nur in Deutschland ist gerade Wahlkampf. Auch der BSV sucht gleich in zwei Ämtern einen neuen Chef. Da wäre zum Beispiel die Libero-Position, die in 3 Pflichtspielen am vergangenen Sonntag zum dritten Mal unterschiedlich besetzt war. Nach Sascha Wahlers(Pokal) und Michael Lange(letztes Spiel) war diesmal Altherrenhaudegen Uwe Behrens der Abwehrchef, der sich mit seinem Tor zum 2:0 für mehr empfahl. Ebenfalls strahlte er bei den BSV-Mannen eine bisher ungeahnte Ruhe aus. Fast wie bei einer Wahlkampfrede von Ronald Pofalla(CDU). So blieb der Puls von Torwart-Berserker Daniel Lins während der gesammten 90 Spielminuten deutlich unter 100 Schläge pro Minute. Das könnte allerdings auch an den sehr harmlosen Stürmern der Gastgeber aus Hemslingen gelegen haben. Der einzig gefährliche Schuss, der auf das BSV-Tor kam saß allerdings. Aber in der 88. Min beim Stand von 5:0 ging man dann auch nicht mehr so energisch in die Zweikämpfe.

Die zweite offene Frage bei den Grün-Schwarzen ist die nach dem Kapitän. Auch in diesem Amt gab es in jedem Spiel einen Neuen. Nach Sascha Wahlers(Pokal) und Michael Lange(letztes Spiel) war diesmal Jungspund Jochen Meinke Herr über den BSV. Und seine erste Amtshandlung war gleich der glorreiche Verlust der Platzwahl. Dabei wurde er quasi in das Amt gedrängt, da er zum wiederholten Mal unter der Woche das Training leitete und vor dem Spiel staatsmännisch einen neuen Kurs propagandierte. „Mit dem offensiven 3-4-3-System wird Deutschland, ähh Bartelsdorf, wieder die Nummer Eins in der Welt, ähh Liga.“ Doch auf dem Platz wirkte er eher wie Guido Westerwelle(FDP). Unbedingt ins Amt, selbst ohne Kompetenz. Aber immerhin griff das Parteiprogramm. Hemslingen hatte mit den drei Offensiven erhebliche Probleme. Also bleiben beide Ämter weiterhin ohne klaren Favoriten.

Dabei hätten gerade die Stürmer viel Werbung in eigener Sache machen können. Heiko Breunig, der zwar mit seinem Tor zum 4:0 mit 2 Treffern in 2 Ligaspielen zusammen mit Doppeltorschütze Sascha Tiedemann die Torschützenliste anführt, lies mehrere gute Torchancen aus. Eine, wie er es nennt, „nachhaltige Ausbeutung“. Sowas fordern sonst nur die Grünen. Schreihals Henning Behrend wanderte auf den Spuren der Linkspartei. Nur laut genug brüllen, bis die Unterschicht oder Schiedsrichter auf deiner Seite sind. Überzeugen konnten der bereits angesprochene Sascha Tiedemann, mit Kopfballtor zum 3:0 und genialer Einzelleistung zum 5:0, und Laufwunder Jan-Hendrik Hesse, der den Torreigen mit einem Kopfballtor zum 1:0 eröffnete. Beiden werden im Wahlkampf Außenseiterchancen zugeordnet. Denn Jochen Meinke hat in Bartelsdorf ungefähr so viele Fürsprecher, wie die SPD Wählerstimmen. Aber deren neuer Wahlkampfsong macht selbst ihm noch ein wenig Mut. „Walk on, Walk on, With Hope in Your Heart and YOU NEVER WALK ALONE“

Registrierte Wähler:
Daniel Lins – Uwe Behrens, Mark Meyer, Jochen Meinke – Jan-Hendrik Hesse, Christian Lübke(Lars Gerken), Tim Behrens, Henning Behrend – Veit Kleine-Büning, Sascha Tiedemann, Heiko Breunig

0 Kommentare

Seite: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> 192

Der BSV-Sponsoren-Pool

jetzt helfen!