Durch eine von Einsatz und konsequenter Abwehrarbeit geprägten Leistung gewann die SG Bartelsdorf/Bothel die Partie beim SV Hamersen mit 3:2 Toren. Die SG ging vom Anstoß weg forsch zur Sache und markierte in der 4. Minute den Führungstreffer, als sich Martin Hintelmann auf der rechten Seite durchgesetzt hatte, den gegnerischen Torwart aussteigen ließ und den Ball aus spitzem Winkel einschob. Nach etwa 10 bis 15 Minuten hatten die Gastgeber sich auf den Gegner eingestellt und inszenierten in der Folgezeit mit schnellen Vorstößen und ihren agilen Spitzen einen fulminanten Sturmlauf, der die SG ein ums andere Mal in brenzlige Situationen brachte. Die stets torgefählichen SVH-Stürmer forderten einerseits die SG-Abwehr zu äußerst konzentriertem Abwehrverhalten heraus, vergaben andererseits aber auch gute Möglichkeiten zum Torerfolg. In der 45. Minute gab sich die SG-Abwehr aber doch eine Blöße und damit den Gastgebern die Möglichkeit, zum 1:1 auszugleichen. In dem scheinbaren Glauben, den Bann nun gebrochen zu haben, wurde der SV Hamersen aber durch die SG bereits im Gegenzug eines Besseren belehrt. Michael Stölpe setzte sich auf dem rechten Flügel durch und flankte so maßgerecht in den Hamersener Strafraum, dass Jörg Maier einen harten und platzierten Kopfball ansetzen konnte, der zielgenauer kaum hätte sein können, als das Leder von der Innenkante des einen Pfostens zur Innenkante des anderen Pfostens und von dort ins Tor sprang. Durch die von den Gastgebern nun etwas vernachlässigte Abwehr gelang Cord Meyer in der 50. Minute der Durchbruch auf dem linken Flügel, passte in die Mitte zu Jörg Maier und dieser bezwang den SVH-Keeper im zweiten Versuch erneut. Nachdem der SG nun sogar noch Möglichkeiten zum Ausbau der Führung gegeben waren und damit das Spiel vollends auf den Kopf zu stellen, fingen sich die Gastgeber wieder und bestürmten das SG-Tor wie in der vorangegangenen Spielzeit. Mehr als der Anschlusstreffer zum 2:3 in der Schlussminute war ihnen aber nicht vergönnt und die SG freute sich über einen schwer erkämpften aber dem Spielverlauf nach schmeichelhaften Sieg.
(geschrieben von Heinrich Gerken)
Es haben gespielt: Andreas Schwacke, Uwe Behrens, Heini Hoops, Marcus Sachs, Carsten Rathjen, Mike Wingerning, Christoph Schröder, Torsten Behrens, Michael Stölpe, Martin Hintelmann, Hansi Lange, Tommy Hollmann, Cord Meyer, Jörg Maier
Torschützen:
Martin Hintelmann | Jörg Maier | Jörg Maier