Spielberichte

Scheeßel III vs. BartelsdorferSv II

11.11.2009, 15:59 | Kategorie Fussball-2.Herren | von Andreas Matz

Die Hinrunde der 4. Kreisklasse Süd neigt sich dem Ende zu. Als Leckerbissen für das Saisonfinale sieht der Spielplan gleich zwei aufeinander folgende Begegnungen zwischen dem SV rot-weiß Scheeßel und dem Bartelsdorfer SV vor.
Ein Fußballspiel in Scheeßel wirft jedes mal die Frage auf: Welcher Belag soll es heute sein? Der neu angelegte Rasenplatz in Jeersdorf, der dauernd gesperrte Rasenplatz in Scheeßel oder doch lieber der gute alte Grandplatz?
Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Woche glich der Grandplatz einem Schwimmbecken des angrenzenden Freibades. Somit wurde das erste der beiden Duelle, dank der Hilfe von oben, auf sattem Grün angepfiffen.
Die taktischen Ansätze aus dem letzten Spiel in Fintel sollten heute dem BSV helfen die Negativbilanz zu durchbrechen. Wieder wurde auf Markus Berger als Libero gesetzt und Gabriel Brunkhorst durfte Philipp Miesner im Sturm unterstützen. Des Weiteren kehrte Defensivchef Michael Baden in die Mannschaft zurück.
Mit dieser Neuordnung erkämpfte sich der BSV im laufe der ersten Halbzeit eine leichte Feldüberlegenheit, die Hugo Philipp Miesner in der 17. Spielminute nutzen konnte. Nach einem Zuspiel von Paul Czerwanski schoss er eine Bogenlampe aus 25m Torentfernung in das rechte obere Eck.
Unbeeindruck von diesem Führungstreffer erlangte der Gastgeber in der 26. Minute den Ausgleichstreffer mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze. Dieser Ausgleich belebte das Spiel auf beiden Seiten. In der 44. Minute kam es im Strafraum der Bartelsdorfer zu einer leichten Berührung mit einem Scheeßler. Ein Pfiff ertönte und der Schiedsrichter entschied gegen sämtliche Beschwerden auf Strafstoß. Kurz darauf hatte der BSV, dank Christian Lübke, die Chance mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause zu gehen. Der Ball Sprang gegen den Innenpfosten, gegen den Torwart in das Seitenaus.

Nach dem Seitenwechsel schoss sich Hugo Almeida Miesner an die Spitze der Bartelsdorfer Torschützenliste. Nach einem Eckstoß, ausgeführt in der 47. Minute durch Christian Lübke, brauchte er den Ball nur noch, vorbei an dem besiegten Schlussmann der Gastgeber, in die Maschen drücken.
Beide Teams machten jetzt ein gutes Spiel, mit Torchancen auf beiden Seiten wollte sich keiner auf dem Platz mit einem Unentschieden zufrieden geben. In der 75. Minute ertönte schon wieder ein Pfiff des Schiedsrichter, nun war es Paul Czerwanski der von einem Scheeßler im 16 Meter Raum leicht berührt wurde und dadurch unliebsame Bekanntschaft mit dem Rasen machen musste. Markus Berger durfte den Elfmeter verwandeln. 2:3? Denkste! Philipp Miesner wollte sein drittes Tor erzielen und lief, auf einen Abpraller spekulierend, zu früh in den Strafraum. Also hieß es Markus zum Zweiten! Den Schlusspunkt der Partie setzte Gabriel Brunkhorst in der 90. Minute indem er nach einem tollen Solo nur noch vom Torhüter gebremst werden konnte. Somit gewann der BSV das Erste der beiden Duelle mit 2:3.
Positiv zu erwähnen ist der Einsatz Hannes Kracke der trotz terminlicher Verhinderung die Mannschaft in der zweiten Halbzeit unterstützte.

Es holten den ersten Bigpoint:
Kai-Uwe Hoffmann, Dennis Friedrich, Thomas Hollmann, Bullo, Michael Baden, Henning Hoffschulte(Hannes Kracke), Markus Berger, Paul Czerwanski, Christian Lüpke , Phlipp Miesner, Gabriel Brunkhorst
Geschrieben von Andreas Matz

Torschützen:
Markus Berger | Philipp Miesner | Philipp Miesner

0 Kommentare

Seite: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> 192

Der BSV-Sponsoren-Pool

jetzt helfen!