Das erste und letzte Spiel des Jahres gegen den Aufstiegsfavoriten n°1. Die Mannschaft, die in dieser Saison erst ein Spiel verlor. Zu Hause gegen den BSV. Es war also davon auszugehen, dass sich die Gäste für diesen Makel in ihrer Bilanz rächen wollten.
In den Anfangsminuten bestand kein Zweifel wer Tabellenführer in der Liga war, denn die Gäste übernahmen sofort die Initiative, hatten gefühlte 70% Ballbesitz, doch wie schon im Hinspiel vermochten es die Visselkicker nicht daraus ernsthafte Torchancen zu produzieren. Die ersten Tormöglichkeit hatten dann auch die Gastgeber, bezeichnenderweise durch einen Konter. Doch der schöne Doppelpass zwischen Stürmerduo Heiko Breunig und Sascha Tiedemann führte nicht zum Tor. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Gäste gefährlicher, sodass in der 28. Minute das verdiente 0:1 fiel. Doch der BSV zeigte sich davon keinesfalls geschockt. In der 34. Minute wurde der sträflich freistehende Sascha Tiedemann im Sechszehner der Gäste angespielt. Und der hatte die Ruhe weg, nahm den Ball an und legte ihn sich zurecht, sodass er das 1:1 markieren konnte. Alles wieder offen also, oder? Der aufmerksame BSV-Fan wird an dieser Stelle zweifelnd eine Augenbraue hochziehen. Denn praktisch im Gegenzug fiel das 1:2. Ein Freistoß aus gut 40 Metern wird stramm aufs BSV-Tor geschossen. Bei der misslungenen Faustabwehr sah Keeper Daniel Lins nicht glücklich aus und bei so manchem wurden Erinnerungen an das Spiel Anfang 2009 wach als Daniel Lins ebenfalls bei den Freistößen der Visselhöveder nicht gut aussah. In der zweiten Halbzeit war das Spiel etwas ausgeglichener, wobei jedoch immer noch viel Kampf im Spiel war. Vissel suchte die Entscheidung, Bartelsdorf wollte den Ausgleich. An Torraumszenen war die zweite Halbzeit aber arm. Erst gegen Ende hin wurde es für die Zuschauer bei nass-kaltem Wetter wieder interessant. Kurz vor Schluss glänzte die BSV-Defensive mal wieder als Fahnenstangen um das 1:3 zu ermöglichen. Im Gegenzug hätten die Bartelsdorfer aber noch mal verkürzen können, doch Heiko Breunig schloss lieber selbst ab, anstatt querzuspielen.
Alles in allem geht der Sieg des Tabellenführers in der Höhe in Ordnung, Visselhövede bekam Genugtuung. Bleibt zu hoffen, dass der BSV nun auch für die teils peinlichen Niederlagen in der Hinrunde sich in der Rückserie gegen Schwitschen, Rotenburg, Walsede und Bothel rächt
Es haben die Hinrunde ganz gut abgeschlossen:
Daniel Lins – Michael Lange, Mark Meyer, Jochen Meinke – Jan-Hendrik Hesse, Lars Gerken (Markus Berger), Tim Behrens, Veit Kleine-Büning, Henning Behrend (Hermann Clüver) – Heiko Breunig, Sascha Tiedemann
Torschützen:
Sascha Tiedemann