Spielberichte

TuS Hemslingen/Söhlingen II - Bartelsdorfer SV II 1:3 (0:0)

27.11.2017, 20:44 | Kategorie Fussball-2.Herren | von Jochen Meinke

Der Auswärtserfolg des Bartelsdorfer SV beim TuS Hemslingen/Söhlingen lässt sich anhand dreier Zitate der Gastgeber perfekt beschreiben:

1.) „Die haben in den letzten Wochen immer viele Gegentore bekommen, also geht da drauf!“

2.) „Boah Alter, fick mich hart!“

3.) „Kein Bock mehr auf den Scheiß, ich geh zur Ersten.“

Es folgt die Erläuterung.

Zu 1.) Natürlich ist daran auf den ersten Blick nichts falsch. Schließlich musste die Zweite immer wieder teils herbe Niederlagen einstecken. Das letzte Spiel gegen den VORLETZTEN ging gar mit 2:6 verloren. Und auch für diesen Sonntag war die Ausgangslage alles andere als rosig, da nach Torben Mahnken nun auch Mark Meyer als zweiter Spieler in die Erste hochgezogen wurde. Doch der nach überstandenen grippalen Infekt wiedergenesende Martin Aldag half dankenswerter Weise in der BSV-Defensive aus. Dennoch übernahmen die Hausherren zu Beginn das Kommando. Wirklich gefährlich wurden sie allerdings selten. Denn auch wenn Hemslingen so auftrat, wie man es von einer Mannschaft erwartet, die um die Aufstiegsplätze mitspielt, Der BSV hielt seinerseits dagegen.

Zu 2.) Spielerisch war die Partie jedoch kaum eine Augenweide, was auch den Witterungsbedingungen geschuldet war. Auf dem kleinen Platz war an flüssigem Kombinationsspiel kaum zu denken. Die Folge waren lange Bälle hüben wie drüben. Auf bartelsdorfer Seite hatte Christian Lübke nach einem 60 Meter Solo noch die beste Tormöglichkeit. Und der abermals gut aufgelegte Keeper Philipp Miesner konnte die meisten Situation vorzeitig entschärfen. Doch seine Vorderleute hatten einen guten Tag erwischt, sodass sich die Gastgeber meist nur mit Fernschüssen zu helfen wussten. Diese glitschten jedoch häufig ab und erreichten nur teilweise ihr Ziel. Dem nassen und rutschigen Geläuf sei dank. So ging mit 0:0 in die Pause.

In Halbzeit zwei das selbe Bild. Kaum spielerische Höhepunkte. Bis der BSV tatsächlich die Weichen auf Sieg stellte. Sven Jaschan wir auf rechts freigespielt und passt in die Mitte. Beim Klärungsversuch sicherte sich Leon Milbradt den zweiten Ball und markierte aus 14 Metern das 1:0 für den BSV. Was Hemslingen gar nicht ins Konzept passte. Doch die Angriffsbemühungen wurden immer kopfloser und der BSV konterte. Jan Büchner setzte sich auf links durch und konnte fast ohne Gegenwehr das 2:0 erzielen. Doch nur kurze Zeit später gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer als sich einer der Hemslinger durchs Mittelfeld tankte und in die Spitze durchspielen konnte, sodass der völlig freistehende Stürmer einschieben konnte. Das Schlussdrittel war demnach von vielen Zweikämpfen (und einer griechisch-römischen Ringereinlage) geprägt. Erst Joshua Kandt sorgte mit dem 3:1 für die Entscheidung zu Gunsten der Bartelsdorfer.

Zu 3.) Jubelnde Gesichter ob der großartigen kämpferischen Leistung auf der einen und hängende Köpfe auf der anderen Seite. Die Hausherren hatten fest mit 3 Punkten gerechnet, mussten sich aber engagiert auftretenden Bartelsdorfern geschlagen geben. Was einigen wohl etwas bitterer schmeckte als anderen. Aber so ist das nunmal, wenn Anspruch und Realität aufeinander prallen. Die Zweite des BSV kann ein Lied davon singen.

Es spielten: Philipp Miesner – Jochen Meinke, Martin Aldag, Andreas Matz – Leon Milbradt, Tobias Willenbrock, Sven Jaschan (Patrick Spiechalla), Jan Büchner, Tim Behrens, Joshua Kandt – Christian Lübke (Christian Heldt)

Torschützen:
Leon Milbradt | Jan Büchner | Joshua Kandt

0 Kommentare

Seite: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >> 192

Der BSV-Sponsoren-Pool

jetzt helfen!